Eckdaten
Kennung |
5693 |
Objektart |
Einfamilienhaus |
Lage |
66265 Heusweiler-Eiweiler |
Zimmer |
5 |
Wohnfläche |
ca. 110 m² |
Kaufpreis |
106.000,00 € |
Provision für Käufer 1) |
3,57 % inkl. MwSt. |
Die o. g. Provision bezieht sich auf den angegebenen Kaufpreis und versteht sich inklusive der jeweils gesetzlich gültigen Mehrwertsteuer. Sie wird vom Käufer getragen und ist verdient und zahlbar an den Nachweis-/Vermittlungsmakler bei Kaufvertragsabschluss.
Ansprechpartner
Weitere Angaben
Baujahr |
1920 |
Bezugstermin |
sofort frei |
Anzahl Badezimmer |
1 |
Heizungsart |
Zentralheizung |
Energieausweis liegt vor |
Noch nicht vorhanden |
Grundstücksfläche |
ca. 206 m² |
Gäste-WC |
ja |
Zustand |
gepflegt |
Stellplatztyp |
Aussenstellplatz |
Befeuerung/Energieträger |
Öl |
Stellplatzanzahl |
2 |
Objektbeschreibung
AUFTEILUNG:
ERDGESCHOSS: Diele, Wohnzimmer, Esszimmer mit offener Wohnküche, Gäste-WC, Heizungsraum
OBERGESCHOSS: Elternschlafzimmer, 2 Kinderzimmer, großes Badezimmer
Vor dem Objekt befinden sich 2 PKW-Stellplätze. Es gibt keinen Keller/Garten oder Garage.
Unseren kostenlosen 360 Gradrundgang dieser Immobilie finden Sie unter: https://tour.ogulo.com/Ismy
Ausstattung
Baujahr ca. 1920
ca. 1974 umgebaut worden zu Wohnzwecken
1997 wurde das Dach neu eingedeckt (inkl. Gebälk) sowie eine Außenisolierung angebracht
Öl-Zentralheizung (Brennwertgerät ca. 2011)
Lage
Diese Haus befindet sich in 66265 Heusweiler-Eiweiler. Eiweiler ist der drittgrößte Ortsteil der Gemeinde Heusweiler, am oberen Ende des Köllertales. In landschaftlich reizvoller Umgebung, umrahmt von bewaldeten, teils landwirtschaftlich genutzten Hügeln, ist Eiweiler, an der Bundesstraße 268 gelegen mit Anschluss an die Bundesautobahn A8, verkehrsmäßig sehr gut erreichbar.
Entfernungen zu Fuss:
Bushaltestelle "Heusweiler-Eiweiler Mühle" ca. 400m - cc. 5 Gehminuten
Saarbahnhaltestelle "Heusweiler-Eiweiler" ca. 550m - ca. 7 Gehinuten
Grundschule Eiweiler ca. 600m - ca. 8 Gehminuten
Eiweiler ist gut mit Infrastruktureinrichtungen ausgestattet. Der Ort besitzt eine katholische Kirche, einen katholischen Kindergarten mit Jugendräumen, einen Pfarrsaal, eine Grundschule mit Turnhalle, die Großwaldhalle als Mehrzweckhalle mit Gastronomiebetrieb, einen Sportplatz, einen Tennisplatz und ein Schützenhaus.
Sonstiges
HAUSNEBENKOSTEN:
Gebäudeversicherung ca. € 262,--/Jahr
Elementar ca. € 89,--/Jahr
Grundsteuer B ca. € 152,--/Jahr
DA DAS HAUS ALL DIE JAHRE VERMIETET WAR, LIEGEN UNS BZW. DEM EIGENTÜMER LEIDER KEINE KOSTEN VOR FÜR ÖL, STROM, WASSER UND ABWASSER