GEPFLEGTES WOHN- UND GESCHÄFTSHAUS IM ZENTRUM VON FRIEDRICHSTHAL-KOMPLETT VERMIETET (RENDITE 6,69%)
Kellergeschoss: Waschküche, 2 Kellerräume.
Im Erdgeschoss befindet sich ein Ladenlokal mit ca. 40m² Nfl., 2 Zimmer, WC, vermietet seit 01.04.2021.
Das Ober- und Dachgeschoss (vermietet ab 01.03.2023 mit einem 5 Jahresmietvertrag) verfügt über eine Wohneinheit über 2 Etagen (ges. 5 Zimmer, 2 Küchen, 1 Bad und 1 WC).
Obergeschoss (ca. 60m² Wfl.): Wohnküche, Wohnzimmer, Esszimmer, Schlafzimmer, Duschbad.
Dachgeschoss (ca. 58m² Wfl.): Wohnküche, großer Wohn-/Schlafraum, Arbeitszimmer, WC.
Es gibt einen schönen Garten mit Terrasse hinter dem Haus, den die Mieter vom OG+DG nutzen und Pflegen. Zum Parken stehen allgemeine Straßenstellplätze zur Verfügung.
Folgende Renovierungen wurden in den letzten Jahren durchgeführt:
- Baujahr ca. 1900
- Anbau (Treppenhaus, Bad und 2 WC's) ca. 1960
- ISO-Kunststoff-Fenster ca. 1984 und später
- Dach ca. 1990
- Gas-Zentralheizung 1993
- Elektro ca. 2003 und 2008
Das sehr gepflegte und ständig renovierte Wohn- und Geschäftshaus befindet sich in zentraler Lage von Friedrichsthal und weist eine gute Anbindung auf.
Die Stadt Friedrichsthal (mit den Stadtteilen Friedrichsthal, Bildstock und Maybach) verfügt über sehr gute Verkehrsanbindungen (drei Autobahnauffahrten, sehr gute Busverbindungen und Bahnhaltepunkte der Deutschen Bahn) sowie Geschäfte des täglichen Bedarfs.
Kindergärten und Schulen sind ebenfalls vor Ort vorhanden. Auch Ihre Freizeit können Sie hier vielfältig gestalten: Ein Hallen- und ein Freibad, Tennisanlagen, Reit- und Angelmöglichkeiten, Kegelbahnen, eine Minigolfanlage und mehrere Sportplätze und Sporthallen lassen Sportbegeisterte voll auf ihre Kosten kommen. Für alle, die Erholung suchen, bieten die städtische Bücherei und die Naherholungsgebiete wie der Saufangweiher Möglichkeiten zum Abschalten.
Hausnebenkosten (2020) werden vom Vermieter wie folgt abgerechnet:
Heizkosten (Abrechnung über Firma ISTA, Heizkostenverteiler an den Heizkörpern somit Einzelabrechnung nach Verbrauch)
Wasser und Entwässerung (Zähler, somit Einzelabrechnung nach Verbrauch)
Warmwasser (Durchlauferhitzer an den Wasserstellen)
Grundsteuer (nach Einheiten (3))
Gebäude- und Glasversicherung (nach Einheiten (3))