GEPFLEGTE 3,5 ZKB EIGENTUMSWOHNUNG MIT SCHÖNEM BALKON IN NEUNKIRCHEN-WELLESWEILER - FREI AB 1/1/2024
AUFTEILUNG (6. Obergeschoss, mit Aufzug):
Diele, Wohnzimmer mit Zugang zum Süd-Westbalkon, Esszimmer, Küche (Übernahme der neuwertigen Einbauküche möglich), Schlafzimmer, Büro/Kinderzimmer, Badezimmer mit Dusche, sep. WC, Abstellraum, ca. 85m² Wfl.
Im Kellergeschoss gehört zu dieser Wohnung 1 Kellerräume sowie Gemeinschafts-Abstellraum für Fahrräder.
Eine Garage kann sep. für 60 Euro/Monat angemietet werden.
- ISO-Kunstsoff Fenster
- Das Haus ist gedämmt
Das Objekt befindet sich in Waldrandlage von Neunkirchen-Wellesweiler. Wellesweiler ist ein im Saarland gelegener Stadtteil, das östlich zu Neunkirchen liegt. In Wellesweiler, finden Sie Geschäfte des täglichen Bedarfs. Schulen und Kindergeräten befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Der Stadtteil Wellesweiler ist ca. 7 km von der saarländischen Kreisstadt Neunkirchen entfernt. Wellesweiler ist etwa 30 km nordöstlich der Landeshauptstadt Saarbrücken gelegen. Neunkirchen ist in zehn Stadtteile gegliedert und ist mit rund 46.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt des Saarlandes.
Neunkirchen ist über die Autobahnen A6 und A8 an das überregionale Straßennetz angebunden. Auch ein umfangreicher Busverkehr und Bahnverbindungen sind vorhanden.
Die Stadt Neunkirchen verfügt über mehrere Krankenhäuser, Ärzte aller Fachrichtungen, Seniorenheime, ein umfangreiches Angebot an Vorschuleinrichtungen und Schulen aller Ausprägungen. Ein Museum, ein Fußballstation und ein Zoo sind ebenfalls angesiedelt. Außerdem hat die Stadt mit der "Neuen Gebläsehalle" eine Veranstaltungshalle für kulturelle Großveranstaltungen geschaffen.
WOHNGELD/NEBENKOSTEN:
Das Wohngeld für diese Wohnung an die Hausverwaltung beträgt laut Wirtschaftsplan 2023 316 Euro/Monat.
Diese 316 Euro lassen sich ggf. wie folgt verteilen:
- auf Mieter umlegbar: 70 Euro/Monat (+ Grundsteuer B ca. 16 Euro/Monat)
- auf Mieter nicht umlegbar: 246 Euro/Monat
Folgende Kosten werden direkt mit dem Energieversorger abgerechnet:
KEW: Heizung, Wasser und Abwasser ges. ca. 193 Euro/Monat (Heizung ca. 182 Euro/Monat, Wasser ca. 6 Euro/Monat und Abwasser ca. 5 Euro/Monat.
Strom direkt mit dem Versorger
ME-Anteil 20,283/1.000stel
WICHTIG INFO:
In der Eigentümerversammlung (am 03.08.2023) wurde beschlossen, dass das Flachdach inkl. der Entwässerung erneuert werden sowie Leerrohre für eine (mgl. spätere) PV-Anlage mit eingebaut werden. Die Sonderumlage (100.000 Euro) dafür beträgt für diese Wohnung (20,283/1.000stel) am 01.04.2024 2.028,30 Euro. Diese Sonderumlage wurde bei der Kaufpreisermittlung berücksichtigt.